Vor der Buchung:

Ich möchte in den Ferienwohnungen Sturmeck Urlaub machen. Was mache ich nun?
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail oder benutzen Sie unser Kontakt Formular. Wir schicken Ihnen anschließend ein Angebot zu.

Alles um die Kosten:

Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
Die Zahlungsmodalitäten und -termine erhalten Sie mit Ihrer Reservierungsbestätigung und Rechnung.
Nach Erhalt Ihrer Reservierungsbestätigung haben Sie 14 Tage Zeit ein Drittel der Rechnungssumme, als Anzahlung und verbindliche Buchung, anzuzahlen. Der Restbetrag ist 30 Tage vor Anreisedatum fällig.

Kommen weitere Kosten auf mich zu?
Nein, unsere Preise beinhalten alle Nebenkosten mit Endreinigung.
Die Kurtaxe ist separat vor Ort zu bezahlen.

Was ist die Kurtaxe?
Direktlink zu der Borkum.de Seite.

Wo muss ich die Kurtaxe bezahlen?
Die Kurtaxe bezahlen Sie beim Check-in direkt bei uns.
Bitte haben Sie ausreichend Bargeld beim Check Inn dabei, eine Kartenzahlung des Kurbeitrages ist nicht möglich.

Wie sind die Stornierungsbedingungen?
Eine Stornierung kann nur in Textform geschehen und kann seine Wirkung erst von dem Tag an entfalten, da sie in den Händen des Vermieters ist.
Es fallen folgende Stornogebühren an:

vom Tag der Buchungsbestätigung durch die Vermieterin bis zum 30. Tage vor Mietbeginn 15 % des gesamten Mietpreises
vom 29. bis zum 14. Tage vor Mietbeginn 50 % des gesamten Mietpreises
vom 13. Tage bis zu einen Tag vor Mietbeginn 80 % des gesamten Mietpreises
bei Rücktritt am Tag des Mietbeginns sind 95 % des gesamten Mietpreises fällig.
Sollte die Ferienwohnung nach Stornierung, für den gesamten Mietzeitraum erneut vermiete werden, so können die oben genannten Gebühren auf 25 % des Gesamtpreises reduziert werden. Lässt sich die Ferienwohnung nach Stornierung, nicht über den gesamten Mietzeitraum weitervermieten, so verbleibt es bei 95%.

Wo kann ich eine Reiserücktrittversicherung abschließen?
Zum Beispiel hier:
Direktlink zur Reiserücktrittsversicherung auf Borkum.de.

Für wie viele Personen sind die Wohnungen ausgelegt?
Unsere Wohnungen sind für maximal 2-4 Personen ausgelegt.

Sind Hunde erlaubt?
Ja, nach Absprache sind maximal 2 Hunde erlaubt. Andere Haustiere sind nicht gestattet.

Nach der Buchung:

Wo bekomme ich den Schlüssel her?
Den Schlüssel bekommen Sie, wenn Sie sich im Café angemeldet und die Kurtaxe beglichen haben, oder nach Absprache.
!Achtung! Ausgenommen Gäste für HiBu 58, diese setzen sich bitte mit uns vor Ihrer Anreise telefonisch in Verbindung.

Ab wann kann ich Check-in machen und meine Wohnung beziehen?
Check-In und Ihre Wohnung beziehen können Sie zwischen 16.00 – 19.00 Uhr und nach Absprache.

Wie komme ich vom Schiff zur Ferienwohnung?
Hier geht es zur Anreise!

Was mache ich mit meinem Gepäck?
Sie haben drei Möglichkeiten, wenn Sie ohne Pkw anreisen:
– Sie können bei einem Paketlieferdienst (DHL, Hermes, usw.) zu Hause ihr Gepäck aufgeben und zu uns schicken lassen (z.Bsp.: DHL 31,5 Kg 16,49 € Direktlink zu DHL)
– Sie können Ihr Gepäck bei der Ag-Ems am Hafen, in Emden oder Eemshaven aufgeben und direkt zur Ihrer Unterkunft bringen lassen.
Direktlink zu den Reiseinformationen der Ag-Ems
– Oder Sie können Ihr Gepäck bei sich behalten und selbst zu Ihrer Unterkunft, bringen.

Wie viele PKW pro Wohnung kann ich abstellen?
Pro Wohnung steht Ihnen ein Pkw-Parkplatz für die Dauer Ihres Aufenthaltes auf dem Gelände der Ferienwohnungen Sturmeck zur Verfügung. Es fallen keine Gebühren an.

Muss ich Handtücher und Bettwäsche mitbringen?
Nein, Bettwäsche und einmal Handtücher sind im Preis enthalten.
Nach 7 Tagen wechseln wir kostenlos Ihre Handtücher aus.
Möchten Sie öfters neue Handtücher, berechnen wir pro Satz Handtücher 3 Euro.

Während meines Aufenthaltes:

Wo bekomme ich das Wlan Passwort her?
Das Wlan Passwort liegt in den Ferienwohnungen aus. Bitte beachten Sie, dass unser Wlan ausschließlich für die Gäste der Ferienwohnungen und Apartments Sturmeck bestimmt ist.

Wie sind die Öffnungszeiten des Strandcafé und Restaurant Sturmeck?
Die Öffnungszeiten sind saisonabhängig. Bitte informieren Sie sich daher auf unserer Website unter:
https://www.sturmeck.de/oeffnungszeiten/

Wo kann ich mich melden, wenn etwas nicht stimmt?
Sie haben die Möglichkeit sich im Strandcafé Sturmeck an der Theke zu melden. In dringenden Fällen rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 04922 / 1222 an.

Wo entsorge ich den Müll? Wie wird er getrennt?
In Ihrer FeWo finden Sie, unter der Spüle, blaue Säcke für Papier/Pappe, gelbe Säcke für Verpackungen aus Plastik u.ä. und Säcke für den restlichen Müll (Restmüll). Bitte bringen Sie ihren sortierten Müll, vor Ihrer Abreise, zu den grünen Containern auf unserem Hof.
Die großen grünen Container sind für Restmüll und die zwei kleineren grünen je für Papier/Pappe und Plastik u.ä..

Bitte trennen Sie Ihren Müll gewissenhaft und nutzen Sie zwingend die entsprechend farbigen Mülltüten. Andernfalls wird der Müll vom Entsorgungsunternehmen nicht abgeholt.

Altglas ist in den entsprechenden Altglascontainern zu entsorgen. Den nächsten finden Sie bereits in 5 Gehminuten gegenüber vom Restaurant Alibi (Hindenburgstraße 97).

Wo kann ich mir ein Fahrrad leihen?
Auf Borkum gibt es viele Möglichkeiten sich ein Fahrrad zu leihen. Den nächsten Fahrradverleih finden bereits nach wenigen Gehminuten:

– PIRATE BIKING BORKUM Fahrradverleih
Hindenburgstraße 99
– Für Reservierungen auch (E-Bikes) kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Anbieter

Wo kann ich mein Fahrrad abstellen?
Jede unserer FeWo´s besitzt einen nicht überdachten Fahrradabstellplatz. Gäste aus unseren Apartments nutzen bitte die Fahrradständer vorm Hauptgebäude. Bitte stellen Sie keine Fahrräder an oder vor der Hausfassade ab, da diese leicht beschädigt werden kann. Gäste der Ferienwohnungen Sanddorn, Strandhafer und Strandflieder werden gebeten Fahrradanhänger auf ihren jeweiligen Terrassen abzustellen.

Die Auffahrt ist zu jederzeit dem Lieferverkehr freizuhalten.

Wo sind die nächsten Einkaufmöglichkeiten?
Der nächste Supermarkt ist ein Sparmarkt, zu Fuß circa 20 Minuten entfernt in der Hindenburgstraße 54. Eine Vielzahl an weiteren Einkaufsmöglichkeiten finden Sie direkt in der Innenstadt. Dort finden Sie unter anderem auch einen Bioladen, eine Drogerie, ein Schreibwarengeschäft und Banken. Lidl befindet sich in der Ostfriesenstraße 1.

Wo kann ich meine Wäsche waschen?
Bei Bedarf ist das Waschen ab 16:00 Uhr und nach Absprache, möglich. Pro Waschmaschine und/oder Trockner wird 4,00 Euro inkl. Waschmittel benötigt.

Achtung: Für Gäste der Ferienwohnung HiBu58 besteht keine Möglichkeit Wäsche zu waschen.

Wo kann ich meine Wäsche trocknen?
Die Ferienwohnungen sind mit Wäscheständern ausgestattet oder auf Anfrage sind diese erhältlich. Das Trocknen der Wäsche oder Badesachen/Handtücher ist auf dem Wäschetrockenplatz oder der eigenen Terrasse gestattet. Das Spannen von Wäscheleinen auf den Balkonen/Terrassen ist nicht erwünscht.

Frische Handtücher oder Bettwäsche bzw. Wechsel.
Handtücher (pro Gast je ein Badetuch und ein Handtuch) werden wöchentlich kostenlos gewechselt. Sollten Sie öfter frische Handtücher wünschen, berechnen wir pro Set drei Euro.

Für frische Bettwäsche (Laken, Kopfkissen- und Bettbezug) berechnen wir jeweils vier Euro.

Gibt es eine Nachtruhe?
Von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr gilt die Nachtruhe. Um eine Störung zu vermeiden, sind TV- und Audiogeräte auf Zimmerlautstärke einzustellen.

Muss ich bei Sturm etwas beachten?
Bitte die Haustüren und Fenster geschlossen halten. Die Terrassenmöbel (Tische, Stühle, Strandkörbe) werden bei Sturmwarnung von der Vermieterin verräumt bzw. gesichert. Nach dem Sturm können Sie diese wieder wie gewohnt nutzen.

Muss ich etwas mit einem Hund beachten?
Auf unserem gesamten Gelände herrscht Leinenzwang! Bitte lassen Sie ihren Hund nicht alleine in Ihrer Ferienwohnung/Apartment. Wir bitten Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu beseitigen.

Wo darf ich Rauchen?
Sie dürfen nur auf Ihrer Terrasse oder Balkon rauchen. Dort stehen Aschenbecher für Sie bereit. In den Wohnungen und Apartments gilt ein absolutes Rauchverbot! Bei Zuwiderhandlungen kann die Vermieterin eine erhöhte Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 400,00 Euro (netto) in Rechnung stellen.

Wann darf ich den Spielplatz benutzen?
Der Kinderspielplatz darf in der Zeit von 10.00 bis 20.00 Uhr für Kinder bis 14 Jahre genutzt werden. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Ballspiele sind auf dem Gelände der Ferienwohnungen Sturmeck nicht gestattet.

Darf ich auf meiner Terrasse Grillen?
Ja, aber andere Feriengäste dürfen nicht belästigt werden. Bitte nehmen Sie daher Rücksicht. Aufgrund der hohen Brandgefahr im Dünenbereich ist der Grill ständig zu beaufsichtigen. Ein Grill wird nicht bereitgestellt. Das Grillen in der Ferienwohnung HiBu58 ist nicht gestattet.

Darf ich meine FeWo dekorieren?
Das Ein- und/oder Anbringung von Materialien zur Dekoration (Wandbilder o.ä.) ist nicht erlaubt. Der Mieter haftet für gleichwohl ein- und/oder angebrachte Dekoration o.ä. allein und stellt die Vermieterin von Ansprüchen Dritter frei. Er ist außerdem zum Ersatz von Schäden durch die Ein- und/oder Anbringung von Dekoration o.ä. verpflichtet.

Ich bekomme Besuch, muss ich diesen anmelden?
Ja, wir möchten Sie bitten Tagesbesuch anzumelden. Sollten Sie Übernachtungsgäste erwarten, so sind diese vor Mietantritt anzumelden. Eine Unter- oder Weitervermietung ist nicht gestattet.

Gibt es Babybetten und Kinderhochstühle?
Ja, auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne einen Hochstuhl und ein Babybett zur Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie das wir nur begrenzte Ressourcen haben.

Wo muss ich mein Gepäck bei Abholung abstellen?
Bitte stellen Sie ihr Gepäck am großen Fahrradständer (Hauptgebäude) auf dem Hof gut sichtbar für den Abholdienst bereit.

Wann Check-out bzw. ab wann muss ich die Wohnung verlassen?
Die Wohnung ist am Abreisetag bis um 10:00 Uhr zu räumen.
Ihre Ferienwohnung bzw. Apartment hat besenrein gereinigt zu sein. Das meint: Geschirr, Gläser u.ä. sind zu reinigen und einzuräumen. Die Spülmaschine muss geleert sein. Wir bitten Sie die Spülmaschine nicht kurz vor Abreise noch anzustellen! Mülleimer haben entleert und der Müll entsorgt zu sein. Kühlschrank, Ofen u.ä. Küchenmaschinen sind in einem sauberen Zustand zu hinterlassen.

Wo Schlüssel abgeben?
Bitte geben Sie ihre Schlüssel im Café Sturmeck an der Theke ab. Sollten Sie vor Öffnung des Cafés abreisen, sprechen Sie uns rechtzeitig an. Wir finden eine Alternative.

Ich habe einen Heuler gefunden, was tun?
Es ist nicht außergewöhnlich, wenn Sie am Strand auf einen Seehund treffen.
Nicht jedes Tier ist auf Hilfe angewiesen! Es wird empfohlen sich wie folgt zu verhalten:

Juni bis August
Verhalten beim Fund eines verwaisten Jungtieres => Heuler
➔ Abstand halten (300 m).
➔ Nicht anfassen!!!
➔ Fundort verlassen, damit die Mutter das Jungtier wieder einsammeln kann. Es wurde zum Ausruhen dort abgelegt.
Benötigt nur menschliche Hilfe, wenn durch Sturm oder Strömung von Mutter getrennt wurde.
Melden Sie das Tier nur, wenn es offensichtliche Verletzungen hat, unter 04931-97 33 30 der der örtlichen Polizei 04922/ 91860
Das Tier muss nicht bewacht werden!

September bis Mai
Verhalten beim Fund eines Seehund-Jungtieres
➔ Abstand halten (300 m).
➔ Nicht anfassen.
➔ Fundort verlassen.
➔ Es handelt sich um selbstständige Tiere, die keine Mutter mehr brauchen, sondern nur Ruhe benötigen.
➔ Zu 99 % sind die Tiere unter Kontrolle (die nicht dauerhafte Bewachung vor Ort bedeutet).
Melden Sie das Tier nur, wenn es offensichtliche Verletzungen hat, unter 04931-97 33 30 oder der örtlichen Polizei 04922 91860